Reisedokumente
Zur Urlaubsvorbereitung gehört nicht nur das Packen eines Koffers, in vielen Ländern außerhalb des Schengen-Raumes werden meist einige Dokumente zur Einreise benötigt.
Dass der Reisepass nicht zu Hause vergessen werden sollte, ist wohl selbstverständlich, doch auch andere Dinge wie ein Visum, Touristenkarten und Bescheinigungen müssen schon bereit liegen.
Übrigens, in manchen Ländern muss euer Reisepass bei der Einreise noch eine gewisse Zeit gültig sein. Um sicherzugehen, beantrage ich den neuen Reisepass bereits 6 Monate vor Ablaufdatum.
Zu guter Letzt erhaltet ihr im Flugzeug eine Zollerklärung, die dann nach der Einreise von Zollbeamten eingesammelt wird.
Um euch best möglich auf einen Urlaub vorzubereiten, erfahrt ihr auf dieser Seite von den erforderlichen Dokumenten und meinen Erfahrungen bei der Einreise ins Urlaubsland.
Zum besseren Verständnis sind die Zollerklärungen und Touristenkarten ins deutsche übersetzt und so erkennt ihr direkt, was ins Land eingeführt werden darf und was besser zu Hause bleibt.
Auf der Seite Reisevorbereitung habe ich weitere Tipps und Informationen wie Packlisten für euch parat. Außerdem findet ihr dort einen großen Abschnitt mit Hinweisen zum Urlaub mit Drohnen und wie ihr diese sicher im Flugzeug transportiert.
