Lufthansa Business Lounge Frankfurt C16
Frankfurt als größter Deutscher Flughafen und Drehkreuz der Lufthansa hat dementsprechend auch einige Lounges.
Insgesamt betreibt Lufthansa am Flughafen Frankfurt 15 Lounges und das First Class Terminal.
Die Lounges sind aufgeteilt auf 2 First Class, 4 Senator, 8 Business und eine Welcome Lounge.
Im Non-Schengen Bereich der C-Gates gibt es 2 Business Lounges. Auf dieser Seite stelle ich euch die Business Lounge C16 vor.

Lage
Die Lounge befindet sich ein Stockwerk über dem Gate C16. Nach der Sicherheitskontrolle muss man sich links halten und der Beschilderung Richtung Gate C16 folgen. Am Ende des Gangs ist direkt um die Ecke eine Rolltreppe hoch zum Empfang.

Zugang & Öffnungszeiten
Zutritt zur Lounge haben alle Fluggäste mit einem Lufthansa Business Class oder First Class Ticket, sowie Gäste eines Star Alliance Fluges in der Business oder First Class, mit Abflug am gleichen Tag.
Außerdem können die Miles&More Statusinhaber mit Frequent Traveller, Senator und Hon Circle Status, sowie Star Alliance Gold Member mit einem Economy Ticket die Lounge besuchen.
Die Öffnungszeiten der Lounge sind:
Montag:
06:00Uhr-22:00Uhr
Dienstag:
06:00Uhr-22:00Uhr
Mittwoch:
06:00Uhr-22:00Uhr
Donnerstag:
06:00Uhr-22:00Uhr
Freitag:
06:00Uhr-22:00Uhr
Samstag:
06:00Uhr-22:00Uhr
Sonntag:
06:00Uhr-22:00Uhr
Die Lounge im Überblick
Die Lounge ist wesentlich kleiner als die Nachbarlounge C14/C15. Dies liegt nur daran, dass diese Lounge für ein Gate gedacht ist. Ein Flug vom Gate C16 kann ohne die Lounge verlassen zu müssen geboardet werden.
Durch dieses direkte Boarding entfällt das Warten im vollen Terminal und man hat einiges an Zeit gespart.
Rechts neben dem Eingang befindet sich ein Serviceschalter der Lufthansa, der zum Zeitpunkt meines Besuchs jedoch nicht besetzt war.
Auf den ersten Blick erinnert die Lounge eher an einen kleinen Wartebereich im Terminal.
Die typischen Lounge Sessel gibt es nur direkt am Fenster, jedoch erwartet einen hier ein schöner Blick auf das Vorfeld.
Die Sessel haben eine eigene Stromversorgung direkt am Fenster.
Auch einen kleinen Arbeitsbereich gibt es in dieser Lounge. Der Bereich ist mit separaten Arbeitsplätzen, Sichtschutz, einem fest installierten PC, Stromversorgung und einem Multifunktionsdrucker mit Kopierer und Faxgerät ausgestattet.


Es gibt ein kleines Regal mit aktuellen Lokalen und einigen internationalen Zeitungen. Die internationalen Zeitungen richten sich nach den Destinationen der Flüge. So gibt es bei den Interkontinentalflügen nach Südamerika auch spanische Zeitungen.
In dieser Lounge gibt es folgende Zeitungen zur Auswahl:
-
Frankfurter Allgemeine
-
Die Welt
-
Bild
-
Handelsblatt
-
Süddeutsche Zeitung
-
Die Zeit
-
La Repubblica


Gastronomie
Auch in dieser Lounge gibt es nur ein kleines Angebot an Speisen und Getränken.
Die Auswahl ist identisch mit der Lounge C14/C15.
An Getränken stehen Softdrinks in Flaschen, Wasser, Tee, alkoholfreies Bier, Wein, Sekt, Bier und Kaffee zur Verfügung.
Bier muss selbst gezapft werden, es gibt Becks und Franziskaner Weißbier.
Die Kaffeeautomaten bieten Espresso, Kaffee, Milchkaffee, heiße Schokolade und Latte Macchiato an.
Speisen gibt es nur in kleiner Auswahl und auch nur kalt. So sind meistens Sandwichs, Wraps und etwas Obst am Buffet verfügbar. Selbst die typischen Süßigkeiten gibt es nur in abgespeckter Variante.
Neben dem Buffet befindet sich der "kleine" Essbereich. Dieser besteht auf der einen Seite aus Tischen und Stühlen und auf der anderen Seite des Buffets sind Hochtische mit Hockern aufgestellt.



Sanitäreinrichtungen
Die Lounge verfügt über Toiletten, jedoch nicht über Duschen.
Dies ist für Passagiere, die in Frankfurt umsteigen natürlich schade. Allgemein war gegen die Waschräume jedoch nichts einzuwenden.


Mein Fazit
Für Passagiere mit Abflug am Gate C16 ist diese Lounge optimal, da bis zum Boarding noch entspannt etwas getrunken oder ein Snack gegessen werden kann. Die Sessel am Fenster sind um einiges bequemer als der normale Wartebereich im Terminal. Auch die allgemeine Atmosphäre ist viel ruhiger als ein Stockwerk weiter unten.
Sollte man nicht ab dem Gate C16 abfliegen, hat der Flughafen Frankfurt schönere Lounges zu bieten als diese hier.